Profile unserer Schüler*innen aus aller Welt
Hier finden Sie die Kurzprofile unserer Schüler*innen, die ab August 2025 ihr Austauschabenteuer in der Schweiz anfangen werden!
Ankunft 9. August 2025
Ihr grösster Traum und ihr grösstes Ziel für diesen Austausch ist es, mehr über die Schweizer Kultur, Traditionen, das Familienleben, die Schule, das Essen und vieles mehr zu erfahren. Sie bringen ihre Bräuche, ihre Sprache, ihren Glauben und den Geist der Austauschschüler*innen mit. Sie als Gastfamilie sind die wichtigste Figur für den interkulturellen Austausch, und dieser Austausch ist natürlich bilateral! Sie haben die Möglichkeit, die Welt zu sich nach Hause zu holen. Wir laden Sie ein, Ihr Herz für diese Erfahrung zu öffnen!
Ein Austauschjahr mit YFU eröffnet Gastfamilien und Jugendlichen die Möglichkeit, eine andere Kultur intensiv zu erfahren und fördert so die interkulturelle Verständigung.

"Ich bin ein sportlicher und offener Schüler aus Chile. Ich liebe alles, was draussen Action bringt – Motocross, Fussball, Golf – aber auch Musik und Kochen gehören zu meinem Alltag. Ich bin ehrlich, neugierig und mega gespannt auf all die neuen Erfahrungen, die auf mich warten!”

"Ich interessiere mich für Kunst und Geschichte. Ich halte mich für einen gesprächigen, extrovertierten Menschen. Ich denke, dass man mit mir leicht auskommen kann und ich bin verständlich. Ich kann mich schnell an neue Menschen und Orte anpassen."

„Ich bin ein sportbegeisterter Mensch mit Faible für Mode, Action und gute Vibes. Ob Basketballcourt, Skihang oder Citytrip – ich bin dabei! In der Schweiz will ich Neues erleben und echte Verbindungen knüpfen."

"Ich bin ein aktives und fröhliches Mädchen, das gern lacht, neue Menschen kennenlernt und sich für viele Dinge begeistert – ob beim Backen, Crossfit, in der Natur oder mit einem spannenden Buch."

"Ich bin sportlich, hilfsbereit und lache gern. Ich liebe Herausforderungen, sei es beim Fussball oder beim Kochen. Ich freue mich darauf, Neues zu erleben, zu wachsen und mich in einem anderen Alltag zurechtzufinden."