Alp aus der Türkei

Ich denke, also bin ich!
"Erstens werde ich mich an den Akzent des Schweizerdeutschen gewöhnen, was mir einen Vorsprung verschaffen wird, wenn ich in demselben Land an die Universität gehe. Darüber hinaus wird mich dieser Austausch nicht nur akademisch, sondern auch sozial herausfordern, da ich unabhängig handeln muss. Auf der anderen Seite hätte ich die Möglichkeit, die Kultur der Schweiz kennenzulernen, in der meine Familie Wurzeln hat."
Alp ist ein sehr interessanter Junge, der für sein Alter sehr reif wirkt und vieles weiss. Seine Mutter stammt aus der Türkei und sein Vater ist halber Malaysier und halber Schweizer. Obwohl sich Alp eher für Mathematik und Naturwissenschaften interessiert, findet er die Deutsche Sprache äusserst interessant. Den komplexen Aufbau und die vielfältige Grammatik der deutschen Sprache faszinieren ihn, wie als ob man ein Rätsel oder Puzzle auflösen müsste.
Alp strebt nach einer sprachlichen wie auch einer schulischen Herausforderung und hofft dies in seinem Austauschjahr in der Schweiz zu finden. Vor drei Jahren hat er mit dem Schlagzeug spielen angefangen singt in einem Chor. Taekwondo praktiziert er seit 7 Jahren und hat vor kurzem auch eine Vorliebe für das Fitness entdeckt.
In seiner Freizeit schaut er sehr gerne Dokus alleine oder mit seinem Vater. Mit seinem Vater teilt er diese grosse Passion für das Wissen. Alp spielt sogar schon mit dem Gedanke eines Tages in die ETH studieren zu gehen. Die Familie spielt zusammen auch sehr gerne Brettspiele und Alp kennt sogar die Regeln des schweizerischen Kartenspiels Jass. Auf jeden Fall freut sich Alp riesig in die Schwiez zu kommen und die Kultur seines Grossvaters kennen zu lernen!
Lieblingsfächer: Mathematik, Deutsch
Sprachen:
Türkisch und Englisch (Muttersprachen), Deutsch (1 Jahr)